Seminare
für pädagogische Fachkräfte
Unsere Seminarangebote für Erzieher/Innen vermitteln Methoden und Schlüsselkompetenzen, eröffnen Wege für persönliches Wachstum und leben insbesondere von einer wertschätzenden Atmosphäre. Folgende Themen bieten wir an:
RESILIENZFÖRDERUNG
(Referentin: Cordula Volkening)
Aktive Förderung der eigenen Widerstandskraft unter Berücksichtigung der inneren und äußeren Umstände sowie die Bewusstmachung individueller Schutzfaktoren
GRENZEN SETZEN IM PÄDAGOGISCHEN ALLTAG
(Referentin: Cordula Volkening)
Erkennen und Formulieren persönlicher Grenzen sowie das Entwickeln eines konstruktiven Umgangs bei Grenzüberschreitungen
BERUFLICHE IDENTITÄT
(Referentin: Cordula Volkening)
Biografiearbeit und Stärkung der Reflexionskompetenz als Mittel zur Professionalisierung des pädagogischen Handelns
MOBBING IN DER KITA
(Referentin: Cordula Volkening)
Praktische Methoden und Vermittlung von theoretischem Hintergrundwissen, um beginnende Mobbingstrukturen in der KiTa vorzubeugen
VERHALTEN LESEN & BEDÜRFNISSE VERSTEHEN
(Referentin: Katrin Krüger)
Stärkung der Fähigkeit, kindliches Verhalten als Ausdruck unerfüllter Bedürfnisse zu erkennen und Klarheit darüber, wie die eigene Haltung Beziehungen prägt
NEUROWISSENSCHAFTLICHE IMPULSE & SELBSTREGULATION
(Referentin: Katrin Krüger)
Praxisnahe Einblicke in die Emotionspsychologie und die Funktionsweise des Gehirns bei Stress. Erlernen von praktischen Tools, um Selbstregulation gezielt zu unterstützen
INNOVATIVE LÖSUNGEN:
MEDIEN & PERSONALMANGEL
(Referentin: Katrin Krüger)
Kreative Lösungsansätze für die Herausforderungen eines steigenden Medienkonsums bei Kindern und den Personalmangel im pädagogischen Alltag.
Impulse, für eine effektive Co-Regulation und eine wertschätzende Sprache, die Verbindung schafft